Canon stellt die EOS-1D X Mark III vor

with Keine Kommentare

Bereits im Herbst 2019 hat Canon eine neue Entwicklung angekündigt und vor Kurzem wurde Canons neues Flaggschiff vorgestellt: Die EOS-1D X Mark III ist das neue Spitzenmodell mit einigen tollen Neuerungen.

 

Canon EOS-1D-X-Mark-III
Canon EOS-1D-X-Mark-III

 

Die wichtigsten Eigenschaften der EOS-1D X Mark III:

  • Hybrides Kamerakonzept: DSLR kombiniert mit neuesten Mirrorless-Technologien und Videofunktionen aus Cinema EOS Modellen
  • 16 Bilder pro Sekunde (mit optischem Sucher), bis zu 20 Bilder pro Sekunde (im Live View-Modus mit AF/AE Nachverfolgung)
  • Maximale ISO-Empfindlichkeit von 819.200
  • 20,1 Megapixel CMOS Sensor und neu designter Tiefpassfilter
  • DIGIC X Prozessor
  • Neues AF-System und Deep Learning AF
  • 5.5K / 60p interne 12-BIT RAW Aufnahme, 4K DCI bis 60p mit oder ohne Crop
  • Erste Kamera der EOS-1 Serie mit integriertem WLAN und Bluetooth
  • Neuer Smart Controller für effizientere AF-Steuerung, beleuchtete Tasten
  • Verbesserte Akkulaufzeit mit bis zu 2.850 Aufnahmen pro Ladung

Aufgrund der stark verbesserten Technik, wie z. B. die Reihenaufname von bis zu 16 Bildern / Sekunde (mit optischem Sucher) und bis zu 20 Bildern / Sekunde (im Live-View-Modus), der verbesserten AF-Nachführung, der ISO-Empfindlichkeit und der Bildqualität stellt diese Kamera momentan den technischen Höhepunkt der Canon EOS Produktfamilie dar.

 

 

Neuer Sensor der Canon EOS-1D X Mark III

Die maximale ISO-Empfindlichkeit beträgt 819.200. Außerdem wurde in der Kamera ein neuer AF-Sensor verbaut, der sich gegenüber dem Vorgängermodell (EOS-1D X Mark II) verbessert hat. Dieser Sensor ermöglicht eine noch schnellere Auslesung der Daten. Das geringere Rauschverhalten ist eine weitere Folge. Dank einer Optimierung der Rauschunterdrückung stehen bei der professionellen Nachbearbeitung der Bilder Möglichkeiten offen, die bislang undenkbar waren. Welche dem noch besser nutzbaren Dynamikumfang zu verdanken sind. Die EOS-1D X Mark II hat einen neuen Tiefpassfilter (High Detail Low-Pass Filter) eingebaut Dieser ermöglicht noch schärfere und höher aufgelöste Bilder. Gleichzeitig vermeidet der Filter den unerwünschten Moiré-Effekt.

Das neue Speicherkonzept der Kamera: Mit CFexpress liegt die Schreibgeschwindigkeit bei dem mehr als dreifachen Wert der bisherigen schnellsten CFast-Karten!

Perfekte Schärfe

Für das Canon EF Bajonett stehen weltweit mehr AF-Objektive als für jedes andere System zur Verfügung. Die EOS-1D X Mark III bietet hierfür jetzt ein neues AF-System und einen neuen Sensor. Diese von Canon entwickelte Technologie ermöglicht eine verbesserte Stabilität und Nachführung.

Der neue AF-Sensor bietet in der Sensormitte eine 28-fach höhere Auflösung als der Vorgänger. Sowie die 3-fache Anzahl von AF-Positionen. Die Ergebnisse überzeugen mit Präzision. Sie erlauben es FotografInnen, das beste Foto aus einer noch größeren Anzahl gestochen scharfer Aufnahmen auszuwählen. Außerdem eignet sich die Kamera perfekt für die Aufnahme von kontrastarmen Motiven, feinen Details und diagonalen Linien. Diese waren bisher nur schwer zu erfassen.

Cinema EOS Funktionen

Die neue Kamera punktet mit einer 4K-Auflösung im Vollformat und einer internen 12 Bit Aufzeichnung im RAW-Format. Damit sind anspruchsvolle Videoaufzeichnungen möglich! Das sind Funktionen, die bisher nur bei den Cinema-Modellen möglich waren. Dank des großen Farbumfangs sind bei der Postproduktion umfangreiche Möglichkeiten für exzellente Ergebnisse gewährleistet. Die EOS-1D X Mark III unterstützt die Aufzeichnung von Dateien im MP4-Container. Perfekt für eine schnelle Datenübertragung. Sie ist die erste Kamera der EOS-1 Serie mit der 5-achsigen Movie Digital IS Stabilisierung für Videoaufnahmen. Diese verhindert die Verwacklungsunschärfe bei der Aufnahme aus freier Hand.

 

Schnellere Fokuspunktwahl durch neuen Smart Controller

Die Kamera bietet ergänzend zum klassischen „Joystick“ außerdem den neuen Smart Controller: Eine zusätzliche und effizientere Steuerung zur Auswahl von AF-Punkten. Dieser ist in die AF-ON-Taste integriert und erlaubt FotografInnen, AF-Punkte während der Aufnahme für die beste Bildkomposition zu verlagern. Selbst mit Handschuhen funktioniert der neue Smart Controller problemlos.

 

Einsatz ohne Limit mit der Canon EOS-1D X Mark III

Das Gehäuse ist aus Magnesiumlegierung. Es hat einen erstklassigen Witterungsschutz und bietet die von den Canon EOS-1 Kameras erwartete Langlebigkeit – selbst bei extremen Umweltbedingungen. Die EOS-1D X Mark III erleichtert mit ihren beleuchteten Tasten den Einsatz bei Dunkelheit. Profis profitieren von der deutlich verbesserten Akkulaufzeit. Der Akku LP-E19 ermöglicht bis zu 2.850 Aufnahmen pro Ladung.

 

 

 

 

Preise und Verfügbarkeiten:

 

EOS-1D X Mark III Body inkl. CFe 64GB und

Voraussichtlich verfügbar ab Februar 2020                    7.359,99 € UVP

 

Wireless File Transmitter WFT-E9                                       

Voraussichtlich verfügbar ab Februar 2020                    749,99 € UVP

 

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

 

 

Weitere Informationen findest du es direkt auf der Canon-Homepage.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn du willst, halten wir dich - maximal einmal monatlich - auf dem Laufenden.