Als Verein der Tier- und Naturfotografie Österreich erzählen wir dir in unserem Blog in erster Linie über unsere Natur. Und dann geht’s da noch um Fotografie, um unsere Mitglieder …
Naturerlebnisse unserer Mitglieder
Wenn 140 VTNÖ MitgliederInnen mehr oder weniger oft draußen unterwegs sind, erleben sie jede Menge. Sie entdecken wunderschöne Landschaften, treffen die interessantesten Tiere und erkunden die kleine Welt mit ihrem Makroobjektiv. Und bei vielen von uns steht die Natur auch auf Reisen im Mittelpunkt. Auf dem VTNÖ Blog kannst du daher nicht nur unsere heimische Natur kennen lernen. Wir nehmen dich auch mit zu den schönsten Naturplätzen dieser Welt.
Wissenswertes über unsere Natur
Nur wer sich für die Natur interessiert und sie kennt, kann wirklich gute Naturfotos machen. LandschaftsfotografInnen erkunden im Vorfeld, wann das Licht am schönsten ist und wann sie von wo das schönste Bild machen können. Wer einen bestimmten Schmetterling fotografieren mag, muss wissen, wann dieser fliegt und welche Pflanzen er bevorzugt. Die TierspezialistInnen wissen genau, wie sie ihre Motive am besten in Szene setzen bzw. wo sie Zuhause sind, ob sie tag- oder nachtaktiv sind …
Gerne sagen dir unsere Mitglieder, worauf du achten solltest, damit du Freude an deinen Naturfotos hast. Wo sie ihre Fotos machen, werden dir die wenigsten Mitglieder verraten (außer es handelt sich um einen Zoo). Das hat nichts damit zu tun, dass sie ihre Geheimtipps für sich behalten wollen. Wir wollen nur die Natur schützen. Denn es hat sich schon gezeigt, dass die schönsten Naturplätze zerstört und Tiere vertrieben wurden, weil viel zu viele Leute auf der Jagd nach dem perfekten Bild waren. In ihrem Eifer haben sie übersehen, dass sie ihre Motive zerstört oder ihnen den Lebensraum genommen haben.


Wir erzählen dir auf unseren Blog auch über die Gefahren für unsere Natur. Welche Tiere / Pflanzen sind gefährdet und wie können wir sie schonen. Nur gemeinsam können wir sie schützen und erhalten.
Österreich hat viele schöne Nationalparks. Dort sind die VTNÖ Mitglieder sehr gerne unterwegs. Erfahre mit uns mehr über diese Naturparadiese.
Lerne unsere Mitglieder kennen
Eine Übersicht aller VTNÖ Mitglieder findest du bereits auf unserer Website. In unserem Blog erfährt du mehr über die Mitglieder. Mit Interviews stellen sie sich vor. Die Beiträge unserer Mitglieder zeigen dir, wofür ihr Herz schlägt. Viele unserer Mitglieder bieten auch Workshops und Foto-Trips an. Mach dir ein Bild über das Angebot unserer Mitglieder.
VTNÖ intern
Nicht nur über unsere Mitglieder kannst du auf unserem Blog mehr erfahren. Auch über den VTNÖ und unsere Aktivitäten halten wir dich auf dem Laufenden. Wenn wir gemeinsam unterwegs sind, nehmen wir dich in einem „Reisebericht“ mit. Außerdem erzählen wir dir, wie eine Generalversammlung abläuft, wie unser Magazin entsteht ….
Tipps zum Fotografieren und mehr
Welches Objektiv verwende ich wofür? Worauf muss ich bei der Makrofotografie achten? Welche Kamera ist die richtige für mich? Auf unserem Blog findest du Erfahrungsberichte unserer Mitglieder. Dann kannst du dir selbst ein Bild machen.
Doch nicht nur zum Fotografieren findest du hier Tipps. Wenn du deine Bilder online präsentieren willst, findest du auf diesem Blog ab und zu Tipps zum Bloggen. Oder wie du Social Media Auftritte für deine Fotografie nützen kannst.
Mit besonders spannenden Buchtipps – teilweise zu Büchern unserer Mitglieder – inspirieren wir dich für deine eigene Fotografie.
Das ist der Plan für unseren Blog
Für’s erste sind das alle unsere Ideen für unseren Blog. Die Praxis wird zeigen, wie viel Zeit unsere Mitglieder für Beiträge haben. Und natürlich auch, was du gerne hier lesen willst. Wir freuen uns über dein Feedback und deine Wünsche.
Willst du keinen unserer Beiträge versäumen, melde dich für unseren Newsletter an. Wir informieren dich maximal einmal in Monat über unsere Naturerlebnisse.

Natur inspiriert mich, entspannt mich, lässt mich staunen und macht immer wieder Spaß. Als begeisterte Bloggerin und Expertin für Online- und Social Media Marketing macht es mir große Freude für den VTNÖ-Blog zu schreiben. Noch mehr Natur von mir findest du auf meinem Blog.
Schreibe einen Kommentar