Interview mit Katrin Fürst

with Keine Kommentare

 

Katrin Fürst stand uns Rede und Antwort und erzählt über ihr Lieblingsgebiet in der Fotografie – die Makrofotografie.

 

 

 

Auf welche Themenbereiche der Naturfotografie hast du dich spezialisiert und was inspiriert dich hierbei?

Meine Begeisterung in der Naturfotografie gehört ganz klar der Makrofotografie. Und hier sind meine Lieblinge die Blumen oder auch nur Blumenteile wie Blütenblätter oder Staubgefäße. Trotzdem habe ich gerne auch Käfer, Schmetterlinge oder ähnliches im Sucher. Dabei halte ich meistens nach einem Bildaufbau Ausschau, bei dem nur ein winzig kleiner Teil im Schärfebereich liegt. Mich fasziniert es, kleine Dinge, groß ins Bild zu rücken.

 

Was war dein erfolgreichstes Foto und wie entstand es?

Mein erfolgreichstes Foto war ein Bild von einer Flechte auf einem Felsbrocken. Es hat im VTNÖ-Wettbewerb in der Kategorie Komposition und Form im Jahr 2006 den ersten Platz bekommen. Entstanden ist das Bild an einem trüben Nachmittag in den Nockbergen als ich schon fast zusammenpacken wollte. Und in Ruhe die um mich herum wuselnden Fotografen beobachten wollte. Mein Blick fiel auf mehrere Felsbrocken, die mit farbenprächtigen Flechten überzogen waren. Bei der Auswahl des Ausschnitts tat ich mir schwer, schlussendlich hatte ich aber einen perfekten gefunden.

 

Was möchtest du mit deinen Fotos vermitteln?

Mein Anspruch beim Fotografieren ist es, den Fokus auf Dinge zu legen, die man normalerweise auf den ersten Blick nicht gleich sieht. Außerdem versuche ich oft, durch Unschärfe einen grafischen Hintergrund zu bilden und damit eine ungewohnte Darstellungsweise zu erreichen.

 

Welchen Rat würdest du einem Fotografen geben, bessere Fotos in deinem Themenbereich zu machen?

Sobald ich mein Motiv gefunden habe, „nähere“ ich mich an. Das heißt, zuerst werden es meistens Übersichtsbilder der gesamten Pflanze und dann „krieche“ ich mit dem Objektiv förmlich in die Blüte hinein und versuche eine spannende Ansicht zu finden. Der Blick durch den Sucher, in Verbindung mit dem manuellen Fokussieren im Nahbereich, hat mich schon sehr oft zu einem Bildaufbau gebracht, den ich ursprünglich gar nicht vorgesehen hatte.

 

Welche Projekte bzw. Vorhaben stehen in deiner nahen Zukunft an?

Für die nächste Zukunft habe ich keine großen Projekte geplant. Wenn ich Samstag früh kurz mit der Kamera raus komme, bevor meine Mädels wach sind, und ein paar Blümchen vor die Linse bekomme, habe ich schon gewonnen. In ein paar Jahren allerdings habe ich eine Fotoreise zu meinen Lieblingspflanzen, dem Lavendel, in die Provence geplant. Darauf freue ich mich schon sehr!

 

Alle Fotos wurden von Katrin Fürst gemacht und sind urheberrechtlich geschützt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn du willst, halten wir dich - maximal einmal monatlich - auf dem Laufenden.