Interview mit Helmut Steiner
Helmut Steiner hat sich vor allem auf die Vogelfotografie spezialisiert. In unserem Interview verrät er dir, was er dir mit den Fotos vermitteln möchte. Außerdem erzählt er dir, wie er seine Eisvogel Fotos gemacht hat.
Wenn du neu hier bist, lerne uns kennen. Mehr über den VTNÖ-Blog und den Verein für Tier- und Naturfotografie Österreich erfährst du mit einem Klick.
Helmut Steiner hat sich vor allem auf die Vogelfotografie spezialisiert. In unserem Interview verrät er dir, was er dir mit den Fotos vermitteln möchte. Außerdem erzählt er dir, wie er seine Eisvogel Fotos gemacht hat.
Martin Stolz war Ende Oktober mit seiner Familie auf Westkreta. In seinem Reisebericht nimmt er dich mit zu einsamen Stränden, entführt dich in die Bergwelt und zeigt dir wie vielfältig die Natur dort ist.
Bevor du das hochwertige VTNÖ-Magazin in den Händen hältst, sind viele Arbeitsschritte erforderlich. Gerhard Vlcek – Chefredakteur des Magazins – war beim Druck dabei. Er zeigt dir, wie’s war.
Du liebst unsere Natur? Bist gerne draußen mit der Kamera unterwegs, um Natur und Tiere zu fotografieren? Beim VTNÖ bist du genau richtig. Wir fotografieren gerne, fachsimpeln und haben miteinander Spaß. Mehr dazu liest du in unserem Blog.
Mit Gleichgesinnten unterwegs sein, beim VTNÖ-Wettbewerb mitmachen, informiert bleiben … das sind nur drei der Vorteile einer VTNÖ-Mitgliedschaft. Die Contras erfährst du hier auch.
Christoph Ruisz interessiert sich bereits seit seiner Kindheit für unsere Tierwelt. Sein Wissen und Können im Bereich Wildlife Fotografie gibt er gerne in Kleingruppen weiter. Erfahre mehr über seine Workshops.