Fotografische Urwaldexpedition in Rumänien
Matthias Schickhofer berichtet von der Fotoreise mit einigen VTNÖ-Mitgliedern in Rumäniens Urwäldern.
Wenn du neu hier bist, lerne uns kennen. Mehr über den VTNÖ-Blog und den Verein für Tier- und Naturfotografie Österreich erfährst du mit einem Klick.
Matthias Schickhofer berichtet von der Fotoreise mit einigen VTNÖ-Mitgliedern in Rumäniens Urwäldern.
Reise-, Natur-, Landschafts- und Tierfotografie sind die Genres von Michael Kraus, der gemeinsam mit seiner Frau nach Gleichgesinnten sucht.
Klaus Binder kommt ursprünglich aus der Steiermark, lebt aber schon lange Zeit in Wien. Seine Freizeit verbringt er oft in den Bergen.
Maria-Lisa Stelzel hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Vor allem die Tierfotografie in Afrika und die Landschaften Patagoniens liebt sie sehr.
Nikolai Goritschnig stammt aus Liechtenstein. Sein Studium hat ihn nach Wien gebracht, wo er auch die Tierfotografie entdeckt hat.
Manfred Auer hat sich auf die „Ultra-Makrofotografie“ spezialisiert, er arbeitet meist mit Maßstäben von 4:1 oder 8:1.