Elf begeisterte Naturfotgrafen trafen sich im Raurisertal, um gemeinsam zu fotografieren und auch sonst noch eine Menge Spaß zu haben.
Getroffen haben wir uns schon am Donnerstagabend im Ammererhof, wo wir auch sehr schön untergebracht waren. Für Freitag war eine längere Wanderung über den Barbarafall zum Neubau und weiter über den Gletscherschaupfad Richtung Goldbergkees geplant.
Morgens hat das Wetter noch recht gut ausgeschaut, so ist ein Teil von uns Richtung Neubau aufgebrochen und wir haben erst mal den Barbarafall fotografisch festgehalten. Am Neubau sind dann aber schon die ersten Wolken aufgezogen und wir mussten angesichts des drohenden Regenwetters gleich wieder Richtung Kolm-Saigurn absteigen. Schlussendlich hat uns dann der Regen doch noch erwischt.
Der Rest der Truppe, der nicht so gut bei Fuß unterwegs war, ist in Rauris mit der Seilbahn nach oben gefahren und hat sich in erster Linie der Makrofotografie gewidmet – ein paar Orchideen waren noch da, mit den Schmetterlingen hats aber nicht so gut ausgeschaut. Bedingt durch das Regenwetter haben wir dann einen recht geselligen Nachmittag und Abend im Ammererhof verbracht und neben fotografischem Fachsimpeln auch sehr viel Spaß gehabt.
Der Rauriser Urwald
Am Samstag haben wir fast den ganzen Tag im Rauriser Urwald verbracht. Neben den vielen Tümpeln und dem Altholz haben wir – sehr zur Freude der Orchideenfreunde unter uns – eine eigentlich sehr seltene Orchidee in großer Menge und noch nicht (ganz) verblüht gefunden. Manche taten sich mit der Benennung „Neotinea cordata“ etwas schwer und so ist für einen von uns zur „Nutellaorchidee“ geworden.
Sehr zur Freude aller konnten wir auch einen Gast als neues Mitglied für den VTNÖ gewinnen, Sebastian (Pichler) – herzlich willkommen im Verein!
Am Sonntag stand am Vormittag noch das Waldgeheimnis, ein kleiner, aber doch recht fotogener Waldsee und der Rauriser Urquell (dort hatten wir leider etwas Pech mit dem Licht) am Programm. Zum Abschluss gabs noch ein gemeinsames Mittagessen und gut gestärkt und mit vielen Fotos im Gepäck gings wieder ab nach Hause.
Schreibe einen Kommentar