Rückblick Tagestreffen NP Thayatal, 13.10.2024

with Keine Kommentare

Ein wunderschön herbstliches Thayatal erwartete uns am Sonntag, 13.10.2024. Der Tagesausflug ins Thayatal bot eine willkommene Gelegenheit, die herbstlich verfärbten Wälder des Nationalparks und gleichzeitig in entspannter Atmosphäre neue Bekanntschaften zu knüpfen.16 motivierte Fotografen, darunter auch neue Mitglieder, freuten sich auf den Tag, der nicht nur reichlich Fotomotive, sondern auch die Möglichkeit für ein Wiedersehen und zum gegenseitigen Kennenlernen bot.

 

Die Wanderung begann in Merkersdorf und die Route führte uns zuerst entlang des Kajabachs, der sich durch das Tal bis zur Thaya schlängelt. Hier fanden wir bereits die ersten Motive: Langzeitbelichtungen, Feuersalamander und jede Menge Pilze.

 

Während die Gruppe den Weg entlang des Bachs folgte, wurden immer wieder kurze Pausen eingelegt. Viele Gespräche entstanden und die Stimmung war entspannt und freundschaftlich. Für viele der Teilnehmer war dieser Ausflug nicht nur eine Möglichkeit um zu fotografieren, sondern auch, um neue Kontakte zu knüpfen und sich über gemeinsame Interessen auszutauschen.

 

 

 

Auf und entlang des Umlaufbergs

 

An der Thaya waren die Spuren des Hochwassers einige Wochen zuvor noch deutlich sichtbar. Der Thayatalweg führte die Gruppe schließlich weiter zum Umlaufberg, einem markanten Aussichtspunkt im Nationalpark, von dem aus man einen weiten Blick über das Thayatal genießen kann. Hier bot sich die perfekte Gelegenheit für eine längere Rast und für weitere Fotos. Der tief unter uns liegende Kajabach und die bewaldeten Hänge des Umlaufbergs waren schön anzusehen. Viele nutzten die Zeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen oder einfach die Aussicht zu genießen.

 

Nach der Pause setzte die Gruppe die Wanderung fort, nun mit dem Ziel Hardegg. Der Weg führte durch Wälder und offene Lichtungen, vorbei an Felsen und Abhängen, immer wieder mit Blicken auf die Thaya. Fotomotive gabs auch hier: Die Flusslandschaft der Thaya selbst, vereinzelte Feuersalamander und wieder jede Menge Pilze und Walddetails!

 

Schließlich erreichten wir Hardegg, wo der Ausflug im Gasthaus nach einer Stärkung seinen gemütlichen Abschluss fand.

 

Dieser Tagesausflug in den Nationalpark Thayatal war für alle Beteiligten ein Erfolg. Nicht nur die herbstliche Natur zeigte sich von ihrer schönen Seite, sondern auch die Gemeinschaft in der Gruppe war herzlich und offen. Für die neuen Mitglieder bot sich eine großartige Gelegenheit, die Gruppe besser kennenzulernen und erste gemeinsame Erinnerungen zu sammeln.

 

 

 

Alle Fotos wurden von Sonja Jordan, Anton Zach und Roman Franz gemacht und sind urheberrechtlich geschützt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn du willst, halten wir dich - maximal einmal monatlich - auf dem Laufenden.