Karwendel und Rotwild
Hanspeter Neuner ist immer wieder bei der Rotwildfütterung dabei. Dabei kann er die Tiere sehr gut beobachten.
Hanspeter Neuner ist immer wieder bei der Rotwildfütterung dabei. Dabei kann er die Tiere sehr gut beobachten.
Ich freue mich, Euch ein weiteres Mikrofotografie-Projekt „Anatomie der Nadeln / Blätter der Nadelbäume“ und ein paar seiner Meilensteine vorzustellen. Zunächst, wie wurde mein Interesse an dem Thema überhaupt geweckt? Wie alles begann Während mich die Naturfotografie seit meiner … Weiterlesen
Zusätzlich zu der Landschaft gibt es im Nationalpark Kalkalpen gute Möglichkeiten selten gewordenen Tier- und Pflanzenarten zu entdecken.
Gertraud Schnabel berichtet von ihrem Projekt über die Haubentaucher, die sie über längere Zeit beobachtet und fotografiert hat.
Karin Rollett-Vlcek entdeckt den Frühling durchs Makroobjektiv.
Matthias Hausdorf gibt in diesem Artikel sein Wissen über die professionelle Timelapse-Fotografie und die Faszination Zeitraffer weiter.