Hat dir unser Blog Lust auf den VTNÖ gemacht? Eine Mitgliedschaft beim VTNÖ bringt dir einige Vorteile. In diesem Beitrag haben wir dir die Pros den Contras einer Mitgliedschaft gegenüber gestellt.
Zuerst die Pros einer VTNÖ-Mitgliedschaft
Vorteile hat eine Mitgliedschaft beim Verein der Tier- und Naturfotografie Österreich nur dann, wenn du die Natur liebst und es dir Freude macht, sie zu fotografieren. Wenn dem so ist, wirst du dich darüber freuen:
- Der größte Vorteil unseres Vereins ist, dass du unter Gleichgesinnten bist. Jede/r von uns ist begeistert von unserer Natur. Ob Landschaft-, Tier- oder Makrofotografie du findest bestimmt MitgliederInnen, die deine Begeisterung teilen.
- Bei gemeinsamen Fototreffen kannst du dich mit den NaturfotografInnen Österreichs austauschen. Meistens organisieren ein bis zwei Mitglieder ein Treffen in einem Gebiet, das ihnen gut bekannt ist. Das hat für dich den Vorteil, dass du an die schönsten Naturplätze geführt wirst. Dort wird gemeinsam fotografiert und gefachsimpelt. Doch meistens stehen der Spaß und der Austausch im Vordergrund. Schließlich sehen wir uns nicht so oft.
- Doch nicht nur persönlich kannst du dich österreichweit mit den VTNÖ Mitgliedern austauschen. In Facebook haben wir eine eigene Gruppe für VTNÖ-Mitglieder. Wenn du etwas suchst, teilen oder wissen willst, bist du dort gut aufgehoben.
- Mit einem Newsletter werden die Vereinsmitglieder regelmäßig auf dem Laufenden gehalten. Keine Sorge, das E-Mail kommt maximal einmal monatlich.
- Einmal jährlich findet die Generalversammlung des Vereins statt. Da bist du natürlich auch dabei. Neben dem üblichen Vereinsbelangen wird bei der Generalversammlung gemeinsam fotografiert. Der Höhepunkt ist jedes Jahr die Veröffentlichung der Gewinner des VTNÖ-Fotowettbewerbs.
- Da haben wir gleich einen weiteren Vorteil einer Mitgliedschaft: Nur Mitglieder dürfen beim VTNÖ-Fotowettbewerb teilnehmen. Natürlich gibt es beim Fotowettbewerb auch etwas zu gewinnen. Die Preise werden in den meisten Fällen von unseren Sponsoren zur Verfügung gestellt:
- Du schreibst gerne und möchtest deine Bilder und Erfahrungen mit anderen teilen? Auf unserem Blog kannst du das jederzeit gerne machen. In unser Vereinsmagazin schafft es dein Beitrag nur, wenn du Mitglied bist.
- Ab und zu gibt es auch externe Anfragen beim VTNÖ. Wenn jemand Fotos für Dokumentationen, Websites etc. sucht und sich an den VTNÖ wendet, wird die Anfrage an alle Mitglieder weitergeleitet.
- Bei manchen Messen, wie der Photo Adventure, bekommst du als VTNÖ-Mitglied vergünstigte Eintrittskarten.
- Als Vereinsmitglied bekommst du bei folgenden Kooperationspartnern Sonderkonditionen:
Nun zu den Contras
Jetzt kommen wir zum Haken einer VTNÖ-Mitgliedschaft:
- Der Verein muss sich selbst erhalten. Das ist nur mit einem jährlichen Mitgliedsbeitrag von € 49,– je Mitglied möglich. Mit den Mitgliedsbeiträgen wird das Vereinsmagazin Natur.Fotografie produziert, die Website gewartet, unser Auftritt bei der Photo Adventure bezahlt ….
- Wenn du Vollmitglied werden möchtest, ist deine Bewerbung erforderlich. Doch keine Angst, die Jury ist nicht sehr streng. Und wenn du dir nicht sicher bist, gibt es die Möglichkeit der Fördermitgliedschaft. Da hast du alle Vorteile eines Vollmitglieds, brauchst dich aber nicht bewerben.
- Und dann das schlimmste Contra: du wirst noch mehr Naturfotos machen, noch mehr fachsimpeln und deine Begeisterung für die Naturfotografie wird wachsen.
Noch immer nicht genug?
Du findest, dass die Vorteile bei weitem überwiegen? Dann steht deiner Mitgliedschaft nichts mehr im Wege. Ob Voll- oder Fördermitglied, so bist du dabei. Wir freuen uns auf dich. Und auf ein persönliches Kennenlernen bei einem der nächsten VTNÖ-Treffen.
Natur inspiriert mich, entspannt mich, lässt mich staunen und macht immer wieder Spaß. Als begeisterte Bloggerin und Expertin für Online- und Social Media Marketing macht es mir große Freude für den VTNÖ-Blog zu schreiben. Noch mehr Natur von mir findest du auf meinem Blog.
Schreibe einen Kommentar