Workshops von VTNÖ-Mitglied Christoph Ruisz

Workshops von VTNÖ-Mitglied Christoph Ruisz

with Keine Kommentare

Christoph Ruisz ist bereits seit 2015 VTNÖ-Mitglied. Seine Liebe zur Natur – vor allem für die Tierwelt – entdeckte er bereits als Kind. Die Faszination für die Tierwelt hat er in die Fotografie mitgenommen. Mittlerweile ist er unser Spezialist für Wildlife Fotografie. Sein Wissen gibt Christoph sehr gerne in Workshops weiter. Dabei beschränkt er sich nicht nur auf die Natur in Österreich.

Folgende Workshops kannst du regelmäßig bei Christoph buchen:

 

Wildlife in Österreich

  • Ziesel mit Löwenzahn
    Die Models bei diesem Workshop sind die entzückenden kleinen Erdhörnchen. Löwenzahn ist ihre Leibspeise. Im burgenländischen Seewinkel zeigt dir Christoph, wie du die kleinen Nagetiere am besten fotografierst.
  • Auerhahn und Birkhuhn zur Balz
    Bei diesem Workshop nimmt dich Christoph Ruisz mit in die Alpen. Mit einem renommierter Naturführer zeigt er dir die Balzplätze von Auerhahn und Birkhuhn.
  • Bienenfresser
    Wenn die Bienenfresser im Mai aus Afrika zurück kommen, kannst du bei Christoph einen Workshop im Burgenland buchen. Die schönen bunten Vögel sind ein sehr spannendes Fotomotiv, mit dem du viele Speicherkarten füllen kannst.
  • Steinbock, Gams und Murmeltier
    Dieser Workshop findet in den Alpen statt. Die Berge sind der Lebensraum von Steinbock, Gams und Murmeltier – dort kannst du die Tiere in ihrem natürlichen Umfeld beobachten.
  • Gämsen in der Brunftzeit
    Für diesen Workshop geht es wieder in die Berge. Gemeinsam mit einem Naturführer bringt dich Christoph Ruisz zu den Brunftplätzen der Gämsen.
  • Eisvogel
    Bei diesem Workshop steht wieder ein bunter Vogel im Mittelpunkt: die fliegenden Edelsteine sind ein Hingucker auf jedem Foto. Christoph zeigt dir, wie du die Eisvögel perfekt am Bild platzierst.

 

Wildlife in Schottland

Schottland ist schon fast das zweite Zuhause von Christoph Ruisz. Bei seinen Workshops in Schottland wird er von einem Kollegen vor Ort unterstützt.

  • Schneehase und Schneehuhn
    Drei volle Tage in den winterlichen Highlands sind eine gute Gelegenheit, Schneehühner und Schneehasen in ihrem natürlichen Lebensraum zu begegnen. Eine gute Gelegenheit, sensationelle Fotos zu machen.
  • Hirsche und Moorhühner
    Zwei Tage – einer für die Hirsche und einer für die Moorhühne – bist du mit Christoph in den schottischen Highlands unterwegs. Dabei zeigt er dir, was du bei der Wildlife Fotografie beachten musst.
  • Delfine, Fischadler & Co
    Die Tierwelt der sommerlichen Highlands ist eine Reise wert: Basstölpel, Delfine, Eichhörnchen, Fischadler und Moorschneehuhn stehen am Programm. 4 Tage Wildlife Fotografie mit Christoph garantieren dir tolle Naturfotos.

Zu den Workshops mit Christoph Ruisz

Der Schutz der Natur ist für Christoph besonders wichtig. So scheue Tiere wir Schneehühner oder Auerhähne reagieren sehr sensibel auf Störung. Bei den Workshops von Christoph ist die Teilnehmerzahl daher meistens auf 1 – 2, maximal 4 Teilnehmer beschränkt. Möchtest du bei einem Workshop dabei sein, solltest du dir rechtzeitig einen Platz sichern.

Termine, Kosten und weitere Details zu den Workshops findest du auf der Website von Christoph. Für Fragen steht er dir sicher gerne zur Verfügung.

Hast du bei einem Workshop von Christoph teilgenommen? Sag uns doch, wie es dir gefallen hat.

Alle Fotos dieser Seite wurden von Christoph Ruisz gemacht und sind urheberrechtlich geschützt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn du willst, halten wir dich - maximal einmal monatlich - auf dem Laufenden.